Kollektiv-Krankenkasse Helsana
Profitieren Sie von attraktiven Rabatten und hervorragenden Leistungen mit der SKV Kollektiv-Krankenkasse bei der Helsana.
Breites Angebot an Grund- und Zusatzversicherungen zu attraktiven Prämien
Mit einem breiten Angebot in den Bereichen Grund- und Zusatzversicherungen ist die Helsana eine der führenden Anbieter für private Krankenkassenlösungen in der Schweiz. Die Helsana beschäftigt schweizweit über 3400 Mitarbeitende und nimmt mit einem Prämienvolumen von über 7,6 Milliarden Schweizer Franken im Schweizer Versicherungsmarkt eine führende Position ein.
Vorteile der Kollektiv-Krankenkasse des SKV
- Attraktive Rabatte auf den Zusatzversicherungen dank Kollektivvertrag
- Familienmitglieder profitieren ebenfalls vom Kollektivrabatt
- Zugang zu persönlicher Beratung und Unterstützung bei allen Fragen zur Krankenversicherung
- Zugriff auf umfangreiche Produkte im Bereich der Zusatzversicherungen
- Verschiedene Modellvarianten in der obligatorischen Krankenversicherung wählbar
- Programme zur Gesundheitsförderung und Prävention, die helfen, Krankheiten vorzubeugen und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern
- Digitale Serviceangebote: Zugang zu digitalen Plattformen für eine einfache Verwaltung der Versicherungsangelegenheiten, inklusive App-Support
- Möglichkeit, Versicherungsschutz gemäss individuellen Bedürfnissen anzupassen und zu erweitern
Haben Sie gewusst…,
...dass wenn Sie mit Ihrer privaten Krankenkasse bereits Kunde bei der Helsana sind, Sie als Mitglied des SKV (und Ihre Familienmitglieder) unkompliziert in unseren Kollektivvertrag wechseln und können und ab sofort von bis zu 10 % Rabatt auf den meisten Zusatzversicherungen profitieren? Sofern dies der Fall ist, schreiben Sie uns hierzu ein kurzes Email an info@kaderverband.ch.
An den bestehenden Deckungen und Ansprechpartner bei der Helsana ändert sich dadurch nichts.
Alles, was Sie über Zusatzversicherungen wissen müssen – FAQs
Eine Zusatzversicherung ergänzt die obligatorische Grundversicherung und bietet Leistungen, die darüber hinausgehen. Dazu gehören unter anderem Spitalaufenthalte in der halbprivaten oder privaten Abteilung, alternative Heilmethoden, Zahnbehandlungen und weltweite Notfallversorgung.
Zusatzversicherungen bieten finanzielle Sicherheit und erweiterten Schutz in Bereichen, die von der Grundversicherung nicht oder nur teilweise abgedeckt werden. Sie können Ihre Gesundheitsversorgung individuell an Ihre Bedürfnisse anpassen und profitieren von mehr Komfort, wie der freien Arztwahl oder besseren Unterbringungsmöglichkeiten im Spital.
- Spitalversicherungen: Für halbprivate oder private Unterbringung im Spital.
- Ambulante Zusatzversicherungen: Für alternative Heilmethoden, Brillen, Kontaktlinsen oder Vorsorgeuntersuchungen.
- Zahnversicherungen: Für Zahnbehandlungen, Prophylaxe und Zahnersatz.
- Reise- und Notfallversicherungen: Für Notfälle im Ausland.
Ein Abschluss lohnt sich, wenn Sie spezielle Gesundheitsleistungen regelmässig nutzen oder Wert auf Komfort und Flexibilität legen. Besonders bei bevorstehenden Lebensänderungen wie Familiengründung, einem Umzug ins Ausland oder im fortgeschrittenen Alter können Zusatzversicherungen sinnvoll sein.
- Attraktive Prämienrabatte für Mitglieder und deren Familienangehörige.
- Zugang zu einer breiten Palette an Zusatzversicherungen.
- Unveränderte Ansprechpartner und bestehende Deckungen bei der Helsana.
Ein Wechsel ist möglich, wenn Sie die Kündigungsfrist einhalten und die Aufnahmebedingungen der neuen Versicherung erfüllen. Wichtig: Zusatzversicherungen sind freiwillig und Versicherer können Anträge ablehnen oder Risikozuschläge verlangen.
Kündigungsfristen können je nach Versicherer und Vertrag variieren, üblicherweise jedoch:
- 3 Monate zum Ende des Kalenderjahres.
- Bei Prämienänderungen oft eine verkürzte Frist von 1 Monat.
Prüfen Sie Ihren Vertrag oder kontaktieren Sie Ihren Anbieter, um die genaue Frist zu erfahren.
Ja, im Gegensatz zur Grundversicherung gibt es bei der Zusatzversicherung keine Aufnahmegarantie. Versicherer können Anträge aufgrund von Vorerkrankungen ablehnen oder Risikozuschläge erheben. Daher lohnt es sich, frühzeitig eine Zusatzversicherung abzuschliessen, wenn Sie gesund sind.
Nach der Kündigung endet der Versicherungsschutz zum vertraglich vereinbarten Datum. Es ist ratsam, sicherzustellen, dass der neue Vertrag nahtlos beginnt, um eine Versorgungslücke zu vermeiden.
Vergleichen Sie verschiedene Angebote und überlegen Sie, welche Leistungen Ihnen wichtig sind. Nutzen Sie persönliche Beratungsangebote, wie sie der SKV bietet, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Ja, Zusatzversicherungen lassen sich flexibel kombinieren und an Ihre persönlichen Anforderungen anpassen. So können Sie genau die Leistungen absichern, die Ihnen wichtig sind.
Die Dauer hängt vom Versicherer ab und davon, ob eine Gesundheitsprüfung erforderlich ist. In der Regel erhalten Sie innerhalb weniger Wochen eine Rückmeldung.
Zusatzversicherungen bieten wertvolle Leistungen und schützen vor hohen Kosten. Mit den SKV-Kollektivrabatten profitieren Sie von attraktiven Konditionen. Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihre Fragen zu klären oder ein Angebot zu erhalten!
Grundversicherung im Überblick
Basis |
|
---|---|
BeneFit Plus Hausarzt |
|
BeneFit Plus Telmed |
|
BeneFit Plus Flexmed |
|
PREMED-24 |
|
Zusatzversicherungen im Überblick
Spitalversicherung ECO – FLEX – HALBPRIVAT - PRIVAT |
|
---|---|
Ambulantversicherung TOP - SANA - COMPLETA |
|
Zahnversicherungen |
|
Detaillierte Informationen zu den einzelnen Deckungen in der Grund- und Zusatzversicherung finden Sie in der Leistungsübersicht.
myHelsana: Schnell – einfach – übersichtlich
Mit dem Kundenportal myHelsana erledigen Sie Angelegenheiten rund um Ihre Krankenversicherung ganz bequem von überall her.